Meetingkultur Japan & Deutschland – Ablauf verstehen, Unterschiede meistern

Wishlist Share
Share Course
Page Link
Share On Social Media

About Course

Meetings in Japan folgen einer ganz eigenen Logik: vom Visitenkartenaustausch (Meishi-Kōkan) über den formalen Präsentationsstil bis hin zu Nemawashi und Ringi bei Entscheidungen. Wer nur europäische Abläufe kennt, ist schnell überrascht – und riskiert Missverständnisse.

In diesem Modul erlebst du Schritt für Schritt den typischen Ablauf eines japanischen Meetings und vergleichst ihn mit den Gewohnheiten in Europa. So erkennst du, wo die entscheidenden Unterschiede liegen, und lernst, wie du deine eigene Meetingpraxis anpassen kannst, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen.

Show More

What Will You Learn?

  • Den typischen Ablauf eines japanischen Meetings kennen und einordnen
  • Zentrale Unterschiede zwischen japanischen und deutschen Meetings verstehen
  • Eigene Meetingpraxis anpassen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen

Course Content

Von Meishi-Kōkan bis Ringi: So laufen Meetings in Japan ab

  • Meetingablauf in Japan – Schritt für Schritt durch das Business-Meeting
    20:00
  • Entscheidungen

Von Begrüßung bis zum „Otsukaresama“ – Unterschiede im Ablauf (copy)

Zusammenfassung – und mehr

Student Ratings & Reviews

No Review Yet
No Review Yet
Scroll to Top

Book a Free 15-Minute Call

Do you want to work more effectively with Japanese partners?
Book a free 15-minute call and let’s explore how I can support you – from business etiquette to eLearning and executive coaching.

Please leave your details and we will get back to you shortly.